Agrarökologie stärken

In internationalen Berichten des Weltklimarates (IPCC) oder des Weltbiodiversitätsrates (IPBES) werden die weltweiten dramatischen Auswirkungen der industriellen Agrarwirtschaft aufgezeigt und ein Wandel des Landwirtschaftssystems gefordert. Kann die Agrarökologie eine Lösung sein? Nach einer kurzen Darstellung der Folgen der industriellen Landwirtschaft wird das Model der Agrarökologie vorgestellt und erläutert, welche Chancen in diesem Ansatz stecken. Damit es nicht nur bei den Berichten bleibt wollen wir gemeinsam schauen, welche Handlungsmöglichkeiten jede*r Einzelne hat und welche Rahmenbedingungen wir beeinflussen müssen, um das System der industriellen Landwirtschaft zu überwinden? Vorgesehen ist ein interaktiver Vortrag mit kurzen Filmbeiträgen und gemeinsamer Gruppenarbeit