Alles Fake News!?

Durch Twitter, Instagram, YouTube und Co. prasseln jeden Tag tausende von Nachrichten und Informationen auf einen ein – wie soll man da noch wissen was stimmt und welchen Quellen man trauen kann?!
Insbesondere Jugendliche, die sich tagtäglich auf Social Media und im Netz bewegen, kommen regelmäßig mit Falschnachrichten in Kontakt.
In diesem Seminar werden zentrale Fragen rund um Fake News und deren Verbreitung geklärt und Methoden ausprobiert, um das Thema selbst mit Jugendlichen zu bearbeiten.
Der eigene Medienkonsum wird unter die Lupe genommen und erörtert, was eine vertrauenswürdige Quelle ausmacht: Wie erkennt man Fake News? Was kann man tun, wenn einem Falschnachrichten oder Hass im Netz begegnen? Und was bedeutet das alles für die Demokratie?
Das Seminar ist kostenlos und richtet sich an Lehrkräfte, Multiplikator:innen der Jugendarbeit und weitere Interessierte. Es ist ein Seminar im Rahmen des Projektes "Aktiv werden – Diskriminierung erkennen und handeln".
info@arbeitundleben-bhv.de Veranstalter: Arbeit und Leben Bremerhaven e.V. Barrierefreiheiteingeschränkt barrierefrei (bei Fragen bitte Kontakt aufnehmen) Kontakt
Lotta Barabasch E-Mail: lotta.barabasch@arbeitundleben-bhv.de Telefon: 0471 9223116