Gedenkprogramm 27. Januar

Auschwitz – Eine virtuelle Live-Begegnung

DSC 0061
Bild aus "Die letzten Tage der Menschheit" im Bunker Valentin, 2001 (c) Jörg Landsberg (Bremer Theater)
25.01.2025
12:00 Uhr
Referent:in Jadwiga Otrebska, Andreas Rheinländer Veranstaltungsort: vhs im Bamberger-Haus
Raum 307
Faulenstraße 69
28195 Bremen

Den Teilnehmenden wird, während sie im Raum der Bremer vhs sind, im Rahmen dieses Online-Besuches die Geschichte des Konzentrationslagers Auschwitz von einem Guide live vor Ort erzählt. Gezeigt wird das authentische Gelände des ehemaligen KZs und das innere von Gebäuden, die normalerweise für die Öffentlichkeit nicht zugänglich sind. In die Online-Übertragung werden zudem historische Fotos, Filme und Kunstwerke eingebunden. Moderiert durch den Referenten im Raum steht der Guide auch immer zur Verfügung um auf Fragen der Gruppe zu antworten.

Teilnahmegebühr: Kostenfrei Veranstalter: vhs Bremen, Erinnern für die Zukunft e.V. BarrierefreiheitBarrierefrei Kontakt
VHS Wissen live E-Mail: kontakt@vhs-wissen-live.de