Geschichte und Erinnerung

Bildungsfahrt nach Oświęcim / Auschwitz

LZPB default workshop edvin johansson unsplash
Workshop, Symbolbild © Kane Reinholdtsen, unsplash
17.11.2022 –
22.11.2022
Veranstaltungsort: Oświęcim, KZ-Gedenkstätte Auschwitz

Das Fan-Projekt bietet in diesem Jahr noch eine Gedenkstätten- und Bildungsfahrt nach Oświęcim an. Oświęcim ist eine ca. 70 km westlich von Krakau entfernte Stadt mit ca. 38.000 Einwohner*innen. Vor Beginn des zweiten Weltkriegs zählte die Stadt ca. 14.000 Einwohner*innen, davon die Hälfte Jüd*innen. Ab 1940 begannen die Nazis am Rand der Stadt das größte Konzentrations- und Vernichtungslager zu errichten. Das Lager wurde am 27. Januar 1945 von der Roten Armee befreit. Der Name Auschwitz ist heute eines der zentralen Symbole der Shoa und des Völkermords an den europäischen Juden durch Nazideutschland.

In dem Projekt wollen wir uns mit dem Thema Sport und Fußball im Nationalsozialismus beschäftigen. Welche Bedeutung hatten der Sport und der Fußball im NS-Staat? Welche Rolle spielte Sport im System der Konzentrationslager? Und was geschah in dieser Zeit eigentlich rund um Werder Bremen? Und wir wollen den Blick auf heute richten. Welche Rolle spielen rechte Ideologien heute im Fußball? Und wie können wir diesen entgegenwirken?

Infos & Anmeldung

Die Fahrt findet über ein verlängertes Wochenende zu Beginn der WM-Zeit vom 17. - 22. November statt. Das Projekt und die Fahrt werden von Vanessa und Christoph durchgeführt und begleitet. Die Hinfahrt findet über Berlin mit einer Übernachtung statt. Die Fahrt richtet sich vor allem an jugendliche und junge erwachsene Werderfans. Der Teilnahmebeitrag für die Fahrt mit Vor- und Nachbereitung beträgt 55,- €. Darin enthalten sind alle Verpflegungs,- Übernachtungs-, Fahrt- und Programmkosten.

Der Beitrag ist zu hoch für dich? Dann melde dich gerne bei uns und wir finden eine individuelle Lösung. Info für Schüler*innen: Der Zeitraum der Fahrt liegt nicht in den Ferien, aber gemeinsam mit eure Erziehungsberechtigten und in Absprache mit eurer Schule können wir ggf. eine Schulbefreiung für den Zeitraum (3 Tage) erwirken.

Es wäre super, wenn du dich bis zum 16. Oktober bei uns anmeldest. Schicke dazu einfach eine Mail an info@fanprojektbremen.de  oder ruf uns unter der Nummer 0421/498024 an. Gerne kannst du auch direkt bei uns im Fan-Projekt vorbeischauen und dich hier anmelden.

Teilnahmegebühr: 55€ Anmeldung:
info@fanprojektbremen.de
Veranstalter: Fan-Projekt Bremen BarrierefreiheitInformationen zur Barrierefreiheit erhalten Sie beim Veranstalter Kontakt
Fan-Projekt Bremen E-Mail: info@fanprojektbremen.de