Bürgerschaftliches Engagement
Bremen - Stadt der Menschenrechte

Die Ausstellung "Bremen - Stadt der Menschenrechte" porträtiert Menschen aus Bremen, die sich vor Ort und weltweit für die Menschenrechte einsetzen. Zu 11 der 30 Artikel wurden engagierte Bremer*innen gebeten, „ihren“ Artikel mit einer Botschaft zu versehen, die aus ihrer Sicht zur Realisierung des betreffenden Artikels besonders wichtig ist.
Die Ausstellung stellt darüber hinaus Aktivitäten im Garten der Menschenrechte vor und informiert über Themen wie Biodiversität, Klima, Nahrung, Kinderrechte, Pflegepatenschaften. Die Ausstellung beinhaltet Bilder und Texte, Hörstationen, Filme und Videointerview sowie Quellcodes.
Die Ausstellung ist von Montag bis Samstag, 11-16 Uhr zu besichtigen. Die Eröffnung findet am 12. März ist um 18 Uhr statt.
Teilnahmegebühr: Kostenlos
Veranstalter: Bremer Informationszentrum für Menschenrechte und Entwicklung, Freundeskreis Garten der Menschenrechte, Unser Lieben Frauen Kirche
BarrierefreiheitBarrierefrei
Kontakt
Mo Witzki, Bremer Informationszentrum für Menschenrechte u. Entwicklung (biz) E-Mail: projekte@bizme.de
Mo Witzki, Bremer Informationszentrum für Menschenrechte u. Entwicklung (biz) E-Mail: projekte@bizme.de