Die Digitalisierung der Gesellschaft - Beitrag zu einer nachhaltigen Transformation?

Die digitale Vernetzung nimmt in unserem Alltag permanent zu. Cloudsysteme und Videokonferenzen prägen zunehmend die Arbeitswelt, das „Smart Home“ gilt als Vision und Alptraum zugleich für das eigene Zuhause. Aber was bedeutet diese Entwicklung für die so drängende sozial-ökologische Transformation unserer Gesellschaft? Bedeutet „mehr“ Digitalisierung auch einen Beitrag für den Klimaschutz? Wie können wir verhindern, dass Effizienzgewinne durch Reboundeffekte wieder verloren gehen? Und wie hoch ist überhaupt der Energiebedarf der digitalen Vernetzung? Diese und weitere Fragen werden wir mit unseren Expert:innen diskutieren und laden Sie herzlich ein, dabei zu sein.
Die Referentin: Anja Höfner, Konzeptwerk Neue Ökonomie, Leipzig
Für die Teilnahme werden ein internetfähiges Endgerät und eine Internetverbindung zum Streamen der Veranstaltung benötigt. Der Zugangslink wird vor der Veranstaltung per Email versandt.
Bremer Volkshochschule Fachbereich Gesellschaft, Politik, Umwelt E-Mail: politik@vhs-bremen.de Tel. 0421 - 361 63 57