Gedenkprogramm 27. Januar
Die Feldpostbriefe meiner Eltern - 1940 bis 1945

Der Autor liest eine Auswahl von Briefen vor und erläutert den biografischen und geschichtlichen Kontext dazu – eine Liebesgeschichte aus dem Zweiten Weltkrieg, in dem ein typisches Paar dieser Zeit mit über eintausend Briefen versuchte, eine gedankliche Brücke zu schlagen zwischen der Ostfront in Russland und der „Heimatfront“ in Fürth/Bayern.
Ein anrührendes Beispiel für das Dilemma einer Generation, die den Verführungen und Manipulationen des Nationalsozialismus ausgesetzt war und für die Hybris eines Eroberungskrieges und des Rassenwahns viele Jahre ihres jungen Lebens opfern musste.
Begleitet von Bildprojektionen aus den Fotoalben.
Im Anschluss an die Lesung ist Gelegenheit zu Fragen und zum Gedankenaustausch.
Teilnahmegebühr: Kostenlos
Veranstalter: Kellner Verlag
BarrierefreiheitInformationen zur Barrierefreiheit erhalten Sie beim Veranstalter