Gedenkprogramm 27. Januar
"Die richtige Seite der Geschichte"
2018 wurde publik, dass der damalige Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde Pinneberg, Wolfgang Seibert, über Jahrzehnte eine falsche Familiengeschichte erzählt hatte. Anstatt Nachfahre von in Auschwitz verfolgter Juden und Jüdinnen zu sein, war Seiberts Großvater nicht-jüdischer Wehrmachtssoldat. In Die richtige Seite der Geschichte spricht Seibert erstmals öffentlich über seine Lügen und deren Entstehung.
Teilnahmegebühr: Kostenfrei
Veranstalter: Landeszentrale für politische Bildung Bremen, Erinnern für die Zukunft e.V., Zentrum für Arbeit und Politik
BarrierefreiheitBarrierefrei
Kontakt
Tobias Peters E-Mail: tobias.peters@lzpb.bremen.de Telefon: 0421 361 2098
Tobias Peters E-Mail: tobias.peters@lzpb.bremen.de Telefon: 0421 361 2098