Diskriminierung Geschichte und Erinnerung

Einweihung Gedenkstein für Julius Dickel am Grab der Bremer Sinti-Familie Dickel

Grabstein Familie Dickel 2
(c) Arbeitskreis Erinnern an den März 1943
07.05.2022
11:00 Uhr
Referent:in John Gerardu Veranstaltungsort: Friedhof Buntentor
Eingang am Buntentorsteinweg
Buntentorsteinweg 67/69
28201 Bremen

Das Grab der Bremer Sinti-Familie Dickel

Auf dem Friedhof Buntentor in der Bremer Neustadt befindet sich eines der wenigen Gräber, die in der Hansestadt Bremen an Sinti und Roma erinnern und aus der Zeit vor 1945 stammen. Möglicherweise ist es sogar das einzige Grab einer Sinti-Familie, das aus dieser Zeit erhalten geblieben ist. Das Grab dokumentiert in vielfacher Hinsicht die NS-Verfolgung der Sinti und Roma in Bremen. Mindestens 16 Angehörige dieser großen Sinti-Familie wurden in der NS-Zeit ermordet. Julius Dickel, der einen der Hauptverantwortlichen der NS-Verfolgung, Kriminalsekretär Wilhelm Mündtrath, 1961 anzeigte, starb 1993 in Offenburg. Sein Grab dort wurde eingeebnet. Heute wird am Familiengrab ein Gedenkstein, der an ihn und seine ganze Familie erinnert, eingeweiht.

Musik: Dardo und Richie Balke mit eigenen Kompositionen, die die NS-Verfolgung musikalisch aufgreifen.

Gäste: Angehörige der Familie sind anwesend.

Teilnahmegebühr: kostenfrei Veranstalter: Arbeitskreis „Erinnern an den März 1943“