Geschichte und Erinnerung Kultur / Medien

Film "Такси-Блюз" ("Taxi-Blues")

Szene aus Taxi-Blues
© Pavel Lungin's Studio, Szene aus Taxi-Blues
06.12.2021
18:00 Uhr
Referent:in Elias Angele Veranstaltungsort: City 46 Kommunalkino Bremen e.V.
Birkenstr. 1
28195 Bremen

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Kpax [krach] 1991. Der Zerfall der Sowjetunion und seine Folgen" bringen wir den sowjetischen Kultklassiker "Такси-Блюз" ("Taxi Blues") wieder auf die große Leinwand.

Der Taxifahrer Ivan glaubt an Recht und die sowjetische Ordnung und beäugt misstrauisch die Reformen der Perestroika. Lëša hingegen ist ein dem Alkohol ergebener Saxophonist, der sich treiben lässt. Ihre Begegnung hat Folgen, ihre unterschiedlichen Lebensphilosophien prallen aufeinander, eine Hassliebe entsteht. Als sowjetische Reminiszenz an Taxi Driver angelegt, mit der Energie und dem Irrsinn der Metropole Moskau, als »Mischung von Grausamkeit und Humor« (Lungin). Der sowjetische Popstar Pëtr Mamonov spielte die Musiker-Hauptrolle; der Film war eine frühe Koproduktion mit dem Westen, so wie sie in der Folge durch gelockerte Regelungen häufiger zu finden waren. Lungin bekam für diese, seine erste, Regiearbeit 1990 in Cannes die Goldene Palme.

Spielfilm, 110 Min., Sowjetunion 1990
Regie: Pavel Lungin
Originalversion mit deutschen Untertiteln

Einführung: Elias Angele

Teilnahmegebühr: 9,00 Euro; ermäßigt 5,50 Euro Anmeldung: Reservierung über www.city46.de Veranstalter: Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen Kooperationspartner: FilmFestival Cottbus Barrierefreiheitbarrierefrei Kontakt
Forschungsstelle Osteuropa, Universität Bremen E-Mail: fso@uni-bremen.de Telefon: 0421/218-69600