Umwelt / Nachhaltigkeit
Gibt es ein Menschenrecht auf Wasser?

Weltweit haben 2,2 Milliarden Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser und hunderttausende sterben jährlich an Erkrankungen durch Wasserverschmutzung - daraus leitet sich die Frage ab, wer dafür verantwortlich ist und ob es ein Menschenrecht auf Wasser gibt? Im Vortrag gehen wir anhand von Fallbeispielen gemeinsam dieser Frage nach. Wir klären, welche Verpflichtungen Staaten haben, um ein Menschenrecht auf Wasser sicherzustellen und nehmen die Rolle von Industrieländer wie Deutschland in den Blick. Was können Betroffene tun, um ihr Menschenrecht auf Wasser einzufordern und wie können wir sie dabei unterstützen?
Teilnahmegebühr: kostenfrei
Anmeldung:
Anmeldung unter Telefon 0421-361-12345
Veranstalter: Bremer Volkshochschule