Gleich ist nicht gleich

"Wir beschäftigen uns mit der Frage, was Gleichheit und Gleichberechtigung in der Demokratie für uns bedeutet. Welche verschiedenen Formen von Gleichheit gibt es? Wie fühlt sich Chancengleichheit eigentlich für diejenigen an, die am Ende nicht zum gleichen Erfolg kommen? Wann ist Gleichbehandlung gerecht und wann stärkt sie gesellschaftliche Ungleichheiten? Was wünsche ich mir eigentlich genau, wenn ich für Gleichberechtigung eintrete? Diese Fragen bearbeiten wir mit der Methode „Betzavta“ interaktiv in der Gruppe. ""Betzavta"" (hebräisch für „Miteinander“) ist ein Demokratietraining, das in Israel entwickelt wurde. Spielerische Übungen zu verschiedenen Themen machen Demokratie in der Gruppe erlebbar und spüren Konflikte auf. Im Anschluss werden die eigenen Gefühle und Erfahrungen besprochen. Demokratische Begriffe werden so mit Leben gefüllt und am eigenen Handeln verständlich gemacht.
Bremer Volkshochschule E-Mail: info@vhs-bremen.de Telefon: 0421 361-12345