Geschichte / Gesellschaft
Hannah Arendt - Was ist und wie funktioniert Totalitarismus?

Hannah Arendt analysiert in ihrem Hauptwerk den Nationalsozialismus und Stalinismus.
Dieser Vortrag soll einige von Arendts Hauptgedanken zum Totalitarismus beleuchten,
den sie für eine gänzlich neue Form der Machtausübung hält und von gewöhnlichen
autokratischen und despotischen Regimen, selbst von faschistischen abgrenzt.
Dabei soll es in dem Vortrag auch um die Relevanz von Arendts Analyse für die heutige Welt gehen.
Die Veranstaltungszeit ist von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr.
Teilnahmegebühr: 10,00 €
Veranstalter: vhs Bremen