Gedenkprogramm 27. Januar

„Ihr wisst nicht, wo mein Mut endet“

DSC 0061
Bild aus "Die letzten Tage der Menschheit" im Bunker Valentin, 2001 (c) Jörg Landsberg (Bremer Theater)
21.01.2025
19:00 Uhr
Referent:in Florence Hervé Veranstaltungsort: Bürgerhaus Weserterassen
Osterdeich 70 b
28203 Bremen

Vortrag von Dr. Florence Hervé, Düsseldorf.

Sie kamen aus mehr als zwanzig europäischen Ländern, aus dem faschistischen Deutschland, aus besetzten und nicht besetzten Regionen. Und sie widersetzten sich der Terrorherrschaft des deutschen Faschismus und dem Krieg. Sie haben für die Werte der Freiheit, des Friedens, der Menschenwürde und der Solidarität gekämpft, ihr Leben riskiert, und zur Befreiung vom deutschen Faschismus beigetragen. Dabei haben sich viele unter ihnen von traditionellen Geschlechterrollen befreit. Diese Frauen machen Mut für das heutige Auftreten gegen Neofaschismus, Rechtspopulismus, Fremdenhass, Sexismus und Krieg.

Dr. Florence Hervé erinnert an den oft unsichtbaren Frauenwiderstand in Europa und stellt einige dieser couragierten Widerstandskämpferinnen vor.

Dr. Florence Hervé, französisch-deutsche Autorin, Journalistin und Dozentin, ist Verfasserin von zahlreichen Veröffentlichungen zu Frauenbewegung, Faschismus und Widerstand. Seit mehr als 40 Jahren ist sie Mitherausgeberin des Kalenders "Wir Frauen". Zuletzt hat sie die beiden Sammelbände zum Frauenwiderstand gegen den Faschismus in Europa „Ihr wisst nicht, wo mein Mut endet“ (2024) und „Mit Mut und List“ (3. Aufl.2023) im Papyrossa-Verlag herausgegeben.

Teilnahmegebühr: Kostenfrei Veranstalter: VVN-Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten Bremen (VVN-BdA), Masch Bremen BarrierefreiheitInformationen zur Barrierefreiheit erhalten Sie beim Veranstalter Kontakt
Masch Bremen E-Mail: a.armgort@web.de