Jugendforum für Sicherheitspolitik

Die Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V. und das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung laden 100 junge Erwachsene vom 14. - 17. Oktober 2021 zum ersten Jugendforum Sicherheitspolitik nach Berlin ein.
In dieser Premiumveranstaltung werden sich die TeilnehmerInnen, die zwischen 18 und 28 Jahren alt sind und sich bisher noch nicht oder sehr wenig mit sicherheitspolitischen Fragestellungen auseinandergesetzt haben, mit verschiedenen Themen beschäftigen.
Behandelt werden sollen unter anderem die Auswirkungen des Klimawandels, zum Beispiel auf die Migration, Cyberangriffe oder Pandemien als globale Risiken, aber auch der Schutz von Handelswegen, der Sinn von Streitkräften und deren Einsatzmöglichkeiten.
In fünf Themenworkshops erarbeiten sich die TeilnehmerInnen in Gruppen intensiv Grundlagen in den genannten sicherheitspolitischen Feldern. Zwischen den Workshops finden 30-minütige Townhall-Meetings statt, bei denen alle TeilnehmerInnen gemeinsam die Möglichkeit erhalten, mit ausgewiesenen ExpertInnen zu den verschiedenen Themen zu diskutieren oder auch einem spannenden Interview beizuwohnen.
Anmeldefrist bis zum 31. August 2021.
Jürgen Fischer, Corinna Lischka, Fabian Schlüter E-Mail: corinna.lischka@bpa.bund.de Telefon: 030 18 272- 42 36