Gedenkprogramm 27. Januar

„Keine Zuflucht. Nirgends.- Die Konferenz von Évian und die Fahrt der St. Louis (1938/39)“

Veranstaltungsprogramm 27. Januar 2023
"Fürsorgeanstalt Hashude". Foto: Staatsarchiv Bremen
20.02.2022
18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Theater am Leibnizplatz
Schulstraße 26
28199 Bremen

Vertreter von 32 Staaten konnten sich im Juli 1938 nicht über die Aufnahme von 500 000 deutsche Staatsbürger/innen jüdischen Glaubens einigen. Im Mai 1939 legt die MS St. Louis in Hamburg mit 937 jüdischen Flüchtlingen an Bord Richtung Havanna ab, doch sie bekommt in Kuba keine Landeerlaubnis. Nur wenige Tage später verkündet Präsident Roosevelt, dass auch die USA für die Passagiere verschlossen bleiben. Es bleibt dem Kapitän nichts anderes übrig, als nach Europa zurückzukehren. Mitte Juni 1939 landet die St. Louis in Antwerpen, die Flüchtlinge werden auf Großbritannien, Frankreich, Belgien und die Niederlande verteilt. Nicht wenige von ihnen werden in deutschen Vernichtungslagern ermordet. Zeugnisse über diese Fahrt, über Schicksale der Passagiere, insbesondere der Familie Rosenberg aus Bassum und Bremen werden zum Sprechen gebracht.

Die auf Originaldokumenten basierende szenische Lesung wird die Geschichte von Migration und Flucht mit der Gegenwart verbinden. Ziel des Projekts ist es, zu der von Göran Rosenberg eingeforderten Einsicht beizutragen: „Während die Europäer geradewegs gen Evian schlafwandeln, sollen sie wenigstens wissen, dass sie es tun. Und eine vereinte Anstrengung zum aufzuwachen unternehmen.“

Veranstalter: bremer shakespeare company, Aus den Akten auf die Bühne BarrierefreiheitInformationen zur Barrierefreiheit erhalten Sie beim Veranstalter Kontakt
bremer shakespeare company E-Mail: info@shakespeare-company.com Telefon: 0421 / 500 222