KlimaKatastrophenSchutz

Erfahre wie Katastrophenschutz in Zeiten der Klimakrise funktioniert und lass uns mit Sandsäcken kreativ werden, um ein Zeichen für eine katastrophenfreiere Zukunft zu setzen.
Am 29. Oktober, von 14 bis 18:30 Uhr, organisiert der Bremer Jugendring gemeinsam mit der THW-Jugend Bremen Niedersachsen einen Workshop zum Thema Klimakatastrophenschutz in den Räumen der KlimaWerkStadt (Westerstraße 58). Junge Menschen zwischen 14 und 21 Jahren sind eingeladen, im Gespräch mit Einsatzkräften der THW-Jugend und Dr. Hannes Grobe (Wissenschaftler des Alfred-Wegener-Instituts) zu erfahren, wie die Klimakrise den Katastrophenschutz in Bremen verändert. Zum Abschluss wird mit einer kreativen Sandsack-Aktion ein gemeinsames Zeichen gegen die Klimakrise gesetzt.
Die Veranstaltung findet drinnen und draußen statt. Bitte wetterfeste Kleidung mitbringen.
0159-06318080
anmeldung@bremerjugendring.de Veranstalter: Bremer Jugendring - Landesarbeitsgemeinschaft Bremer Jugendverbände e.V. Kooperationspartner: THW-Jugend Bremen Niedersachsen BarrierefreiheitBarrierefrei Kontakt
Moritz Wittkamp E-Mail: moritz.wittkamp@bremerjugendring.de Telefon: 0421-416612-48