Kommunalpolitik Umwelt / Nachhaltigkeit

Klimaneutral = Klimaschutz?!

Flyer Klimaneutral Seite 1
(c) Bremer Jugendring e.V.
12.04.2022
14:00 Uhr
Veranstaltungsort: Kinder- und Jugendfarm Borgfeld
Wellhausenweg 43
28357 Bremen

Jeder Baum zählt, aber wie viel eigentlich? Das wollen der Bremer Jugendring und die Kritischen Köpfe der Hans-Wendt-Stiftung gemeinsam mit allen jungen Interessierten am 12. April von 14.00 bis 17.30 Uhr im kostenlosen Ferienangebot „Klimaneutralität = Klimaschutz?!“ herausfinden! Nebenbei werden gemeinsam Bäume auf dem Gelände der Jugendfarm Borgfeld gepflanzt und die dringendsten Fragen in Sachen Klimaschutz mit Bremer Politiker:innen diskutiert.

Beliebig viel CO2 ausstoßen und dann einfach etwas Geld in den Schutz der Regenwälder investieren … so einfach wird Klimaschutz oft dargestellt! Aber kann wirklich alles kompensiert werden? Wie sinnvoll ist es, Bäume zu pflanzen, um z.B. eine Reise zu kompensieren? Ist Klimaneutralität eine Form von Greenwashing? Was bedeutet „klimaneutrales“ Erdgas? Und kann klimapositiver Konsum funktionieren? Fragen über Fragen!

Los geht das Ferienangebot mit einem praktischen Workshop rund ums Bäume pflanzen! Unter professioneller Anleitung erfahren die Teilnehmenden, was es dabei alles zu beachten gilt und welche Vorteile für Mensch und Umwelt unterschiedliche Baumsorten haben.
Im zweiten Teil des Ferienangebots wird es etwas inhaltlicher. An Thementischen gibt es Infos zu verschiedenen Aspekten der „Klimaneutralität“. Auch Bremer Politiker:innen werden mit an den Thementischen sitzen. In gemütlicher Atmosphäre können dabei Sorgen, Forderungen und Wünsche besprochen werden: Was ist wichtig beim Klimaschutz? Es gibt Limonade und kleine Snacks.

Teilnahmegebühr: kostenfrei Anmeldung: bis 6.4.22 per Anruf oder E-Mail
01794438323
kinderundjugendfarm@hwst.de
Veranstalter: Bremer Jugendring - Landesarbeitsgemeinschaft Bremer Jugendverbände e.V. Kooperationspartner: Hans-Wendt-Stiftung Barrierefreiheitbarrierefrei, die Veranstaltung findet draußen statt