Geschichte und Erinnerung

Klingende Steine

klingende steine
07.11.2021
10:00 Uhr
Veranstaltungsort: Treffpunkt: Rosenak-Haus
Kolpingstraße 6
28195 Bremen

Das Kammerensemble Konsonanz, ein junges Berufsorchester mit Sitz in Bremen, macht zusammen mit dem Bremer Verein Erinnern für die Zukunft e.V./ Initiativkreis Stolpersteine Bremen und der Jüdischen Gemeinde im Lande Bremen auf einem Spaziergang durch Bremen verschiedene Orte jüdischen Lebens in der Hansestadt sicht- und hörbar.

An fußläufig erreichbaren Orten in Bremen Mitte und Ostertor erfahren die Besucher*innen auf sachkundig geführten Touren Hintergründe zu den jeweiligen Stationen und zur Bedeutung, die diese   für Bremer Jüdinnen und Juden in Geschichte und Gegenwart hatten und haben. Dazu erklingt an vier Stationen  jeweils circa 15 Minuten passgenau ausgesuchte Musik, live interpretiert von Musiker*innen des Kammerensemble Konsonanz in Duo-, Trio- und Quartett-Besetzung.

Es werden insgesamt drei Touren mit identischer Route angeboten, beginnend  10:00, 10:45 bzw. 11:30. Wegen der 3G-Kontrolle ist Treffpunkt 15 min vor Beginn jeder Tour am Rosenak-Haus in der Kolpingstraße 6, wo die jeweilige Tour startet. Sie dauert einschließlich Musik circa zwei Stunden.

Der musikalische Abschluss findet in Form eines circa einstündigen Konzerts im Gemeindehaus der Jüdischen Gemeinde im Lande Bremen  (Schwachhauser Heerstraße 117, 28211 Bremen) statt. Es werden alle zwölf am Projekt beteiligten Konsonanz-Musiker*innen gemeinsam für die Besucher*innen musizieren. Sie schließen damit musikalisch den Bogen zum gemeinsamen morgendlichen Spaziergang zu den verschiedenen Orten jüdischen Lebens in Bremen.

Ein Projekt im Rahmen der Jüdischen Kulturtage 2021, gefördert durch  die Senatskanzlei, den Senator für Kultur, die Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport, Wirtschaftsförderung Bremen, Handelskammer Bremen,  Karin und Uwe Hollweg Stiftung, Waldemar Koch Stiftung, Sparkasse Bremen

Termine Führungen/Konzert

Sonntag 07.11.2021

  1. Tour ab 10:00
  2. Tour ab 10:45
  3. Tour ab 11:30

Treffpunkt für die Führungen jeweils 15 Minuten vor Tourbeginn am Rosenak-Haus, Kolpingstraße 6.

Abschlusskonzert um 17:00 in der Jüdischen Gemeinde, Schwachhauser Heerstraße 117 (Eintritt 5,00€).

Führungen und Abschlusskonzert finden unter 3G-Regel statt.

 

 

 

Teilnahmegebühr: Führungen kostenlos, Abschlusskonzert: 5€ Anmeldung:
bjohr@stolpersteine-bremen.de
Veranstalter: Jüdische Gemeinde im Land Bremen BarrierefreiheitInformationen zur Barrierefreiheit erhalten Sie beim Veranstalter Kontakt
Daniel Tolsdorf // Management Kammerensemble Konsonanz E-Mail: d.tolsdorf@konsonanz.com Telefon: 0176.234 634 50