Geschichte und Erinnerung

Nordafrikanische Zwangsarbeiter der Baustelle des U-Boot-Bunkers in Bremen-Farge und in den zugehörigen Lagern 1943-45

210723 BroschuereAppo kl
(c) Denkort Bunker Valentin / LzpB
30.08.2022
19:00 Uhr
Referent:in Appolinaire A. Apetor-Koffi Veranstaltungsort: Focke Museum
Schwachhauser Heerstraße 240
28213 Bremen

In dieser Buchvorstellung widmet sich Appolinaire Apetor-Koffi (freier Mitarbeiter am Denkort Bunker Valentin) den Spuren von in Nordafrika geborenen Menschen, die beim Bunkerbau unter Zwang arbeiten mussten. Mehr als 30 Namen konnte er nach intensiver Recherche in einem Erinnerungsbuch zusammentragen.

Auch wenn das Bild der zwanzigmonatigen Geschichte der größten Rüstungsbaustelle in Bremen wohl nie vollständig sein wird, so lässt sich doch der gewohnte Blickwinkel erweitern. Mithilfe neuer Erkenntnisse über zusätzliche Herkunftsgeschichten und den darin verborgenen Verflechtungen entstehen Fragen, die bislang nicht gestellt wurden, werden Personen sichtbar, die bislang nicht gesehen wurden.

Apetor-Koffi arbeitet seit 2017 als freier Mitarbeiter am Denkort Bunker Valentin in Bremen-Farge. Er ist im Bereich der Recherchen – insbesondere über die Koloniale Verflechtung – und der historischen Vermittlung tätig. Außerdem gestaltete er das Projekt Multi-peRSPEKTif mit.

Teilnahmegebühr: Kostenlos Veranstalter: Landeszentrale für politische Bildung Bremen, Focke Museum BarrierefreiheitBarrierefrei Kontakt
Tobias Peters E-Mail: tobias.peters@lzpb.bremen.de Telefon: 0421 361 2098