Offene Bildungsmaterialien (OER) und Kultur des Teilens

logo veraendert
© ServiceBureau Jugendinformation
23.11.2022
14:00 Uhr
Referent:in Nele Hirsch Veranstaltungsort: Online

In diesem kombinierten Input- und Werkstatt-Format erhalten Teilnehmende zu Beginn einen Einstieg in das Thema offene Bildungsmaterialien (OER) und Kultur des Teilens. Sie erfahren, was OER überhaupt sind, wie Teilen in der Bildung konkret funktioniert, wie sich Inhalte von anderen weiternutzen lassen und wie man sich als Pädagog:in ein eigenes Lernnetzwerk aufbaut und weiterentwickelt. Anschließend vertiefen sie den Impuls mithilfe von Erkundungsaufgaben in Kleingruppen. Fragen können dabei in einem gruppenübergreifenden Chat gestellt werden.

Nele Hirsch ist vom eBildungslabor - Impulse, Beratung und Unterstützung für gutes Lernen in einer digitalisierten Gesellschaft.

Der Workshop findet online über Zoom statt.

Teilnahmegebühr: kostenfrei Anmeldung: Über diesen Link können Sie sich für die Veranstaltung anmelden Veranstalter: ServiceBureau Jugendinformation BarrierefreiheitOnline-Veranstaltung Kontakt
Barbara Westhof E-Mail: westhof@jugendinfo.de Telefon: 0421 - 33 00 89 - 21