Gesellschaft Extremismus

Rassismus und Weißsein Verstehen

vhs bremen logo pos h rgb v2
25.10.2021
17:00 Uhr
Referent:in Sayed, Dr. Lima Veranstaltungsort: online

In dieser Veranstaltung geht es darum, einen sachkundigen Zugang zu dem sich verändernden Rassismusbegriff zu entwickeln. Dafür werden wissenschaftliche Erkenntnisse und kulturelle Wirkungsweisen beleuchtet und über persönliche Vorstellungen reflektiert. Ziel ist es, informierte und reflektierte Prozesse zu der Thematik zu eröffnen. Betrachtet wird die Geschichte und Problematik von Begriffen wie „Rasse“, Rassismus, Ethnizität. Wir untersuchen, was Rassismus heutzutage bedeutet, gehen auf die unterschiedlichen Perspektiven und Erlebniswelten ein, die damit verbunden sind und machen uns vertraut mit Konzepten der kritischen Weißseinsforschung (Whiteness, White Privilege, etc.). Gemeinsam reflektieren und diskutieren wir darüber, welchen Einfluss Rassismus auf Werte, Normen und Glaubenssätze hat, welche persönlichen Berührungspunkte wir mit diesen Themen haben und wie wir ihnen in Zukunft begegnen können.

Mo. 25.10. und Do. 28.10. 2021.

Teilnahmegebühr: 30,00 Euro Anmeldung: Anmeldung unter Telefon 0421-361-12345 Veranstalter: Bremer Volkshochschule