Gedenkprogramm 27. Januar Geschichte und Erinnerung Europa

"Rotspanier"

IMG 20211013 142916 QF
(c) Archives départementales de la Gironde
16.01.2022 –
06.03.2022
Referent:in Dr. Peter Gaida Veranstaltungsort: Denkort Bunker Valentin
Rekumer Siel
28777 Bremen

Vom 16. Januar bis 6. März 2022 erinnert eine Ausstellung am Denkort Bunker Valentin an die spanischen Bürgerkriegsflüchtlinge, die als "Rotspanier" stigmatisiert wurden und für Nazi-Deutschland und Vichy-Frankreich Zwangsarbeit leisten mussten. Die dreisprachige Ausstellung (deutsch/spanisch/französisch) präsentiert die Geschichte dieser vergessenen Opfergruppe erstmals einer breiten Öffentlichkeit.
Sie ist während der Öffnungszeiten des Denkorts im Inneren des Bunkers zu sehen: Dienstag bis Freitag und Sonntag, 10 bis 16 Uhr.

Am Sonntag, dem 16. Januar, wurde die Ausstellung mit einer Sonderführung durch den Kurator Dr. Peter Gaida offiziell eröffnet. Mehr als 50 Besucher:innen waren anwesend, um sich von Peter Gaida durch die Ausstellung führen zu lassen und um sich mit dem Historiker über die Geschichte der "Rotspanier" und über die Ausstellung auszutauschen (LINK zum Bericht von "buten un binnen").

 

In den kommenden Wochen wird die Ausstellung von einem Rahmenprogramm begleitet.
Bei allen Veranstaltungen ist zur Teilnahme eine Anmeldung erforderlich. Weitere Informationen finden Sie unter dem jeweiligen Link.
Bitte beachten Sie die am jeweiligen Veranstaltungsort geltenden Zugangsbestimmungen und informieren Sie sich rechtzeitig über Änderungen!

Samstag, 19. Februar, 18 Uhr
Vortrag und Diskussion über die Geschichte der spanischen Zwangsarbeiter
Ort: Instituto Cervantes Bremen
Sprache: Spanisch

Sonntag, 20. Februar, 11 Uhr
Spanischsprachige Führung durch die Ausstellung "Rotspanier"
Ort: Denkort Bunker Valentin
Sprache: Spanisch

Donnerstag, 24. Februar, 19 Uhr
Filmvorführung "Josep"
Ort: Institut français Bremen
Sprache: französische Originalfassung mit deutschen Untertiteln

Sonntag, 27. Februar, 13 Uhr
Exkursion aus Bremerhaven mit Führung und Besuch der Ausstellung
Ort: Denkort Bunker Valentin
Sprache: Deutsch

Mittwoch, 2. März, 18:30 Uhr
Online-Gesprächsrunde mit Santi Gimeno Pelegay und Paula O'Donoho
Ort: online
Sprache: Englisch

Donnerstag, 3. März, 19 Uhr
Filmvorführung "Francisco Boix: A Photographer in Hell"
Ort: Instituto Cervantes Bremen
Sprache: spanische Originalfassung mit englischen Untertiteln

Sonntag, 6. März, 13:00 Uhr
Finissage der Ausstellung mit spanischsprachiger Führung
Ort: Denkort Bunker Valentin
Sprache: Spanisch

 

Die Ausstellung „Rotspanier“ wurde konzipiert von Dr. Peter Gaida und Dr. Antonio Muñoz Sánchez. Trägerverein ist "Ay Carmela" (Bourdeaux). Am Denkort Bunker Valentin wird sie veranstaltet von der Landeszentrale für politische Bildung Bremen und dem Verein "Erinnern für die Zukunft“ e.V. in Kooperation mit dem Instituto Cervantes Bremen, dem Institut français Bremen, der Universität Bremen und der Werkstatt für Sozialforschung e.V. Sie findet statt im Rahmen des Gedenkprogramms "27. Januar - Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus".

Weitere Informationen zur Ausstellung finden sich auf der Website des Projekts.

Teilnahmegebühr: kostenlos Veranstalter: Landeszentrale für politische Bildung Bremen, Institut français , Universität Bremen, Instituto Cervantes, Werkstatt für Sozialforschung e.V., Erinnern für die Zukunft e.V. Barrierefreiheitbarrierefrei Kontakt
Tobias Peters E-Mail: tobias.peters@lzpb.bremen.de Telefon: 0421 361 2098