Gesellschaft Politisches System / Demokratie / Rechtsordnung

Sexismus im Alltag junger Menschen

221212 facebook
12.12.2022
19:00 Uhr
Referent:in Shantha Chaudhuri, Susanna Janke, Miriam Bömer Veranstaltungsort: Club27
Schnoor 27
28195 Bremen

Wie beeinflusst Sexismus im Alltag junge Menschen, die in den Job oder die Ausbildung starten? Und was kann man auf politischer Ebene für mehr Gleichberechtigung tun?

Sexismus geht uns alle an. Im Alltag erleben wir dauernd sexistisches Verhalten: frauenfeindliche Witze, Ungleichbehandlung in Schule und Beruf, übergriffiges Verhalten. Die Bandbreite ist groß und Sexismus kann jeder und jedem in unterschiedlicher Weise begegnen. Wie beeinflusst das junge Menschen, die in den Job oder die Ausbildung starten? Und was kann man auf politischer Ebene für mehr Gleichberechtigung tun?

Wir wollen das Thema Alltagssexismus genauer beleuchten. Woher kommt es, was macht es mit den Betroffenen und warum ist es weiterhin so wichtig, darüber zu sprechen? Es soll darum gehen, wie man dem entgegenwirkt – sowohl auf kollektiver Ebene als auch individuell. Dabei geht es auch um die subtile Art von Sexismus, den jede und jeder privat erlebt – und was noch in der Gesellschaft passieren muss, damit dieser verschwindet.

Es diskutieren:
Shantha Chaudhuri, Landesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF)
Susanna Janke, Sängerin und Stimmbildnerin, aktuell Leadsängerin bei RAUSZ und RAW
Miriam Bömer, DGB Landesfrauenausschuss Bremen
Moderation: Carmen Puchinger

Teilnahmegebühr: kostenfrei Anmeldung: Hier geht es zur Anmeldung Veranstalter: Friedrich-Ebert-Stiftung e.V. BarrierefreiheitDer Veranstaltungsort ist nicht barrierefrei. Kontakt
Friedrich-Ebert-Stiftung E-Mail: Lucia.Toma@fes.de