Gesellschaft
Diskriminierung
Stoppt Partnergewalt - Schutz durch starke Stadtteile
Gewalt in Partnerschaften ist keine Privatsache – sie geht uns alle an. Eine informierte, starke Nachbarschaft kann dazu beitragen, dass häusliche Gewalt aufhört. Wir wissen vom Projekt? "StoP – Stadteile ohne Partnergewalt“, dass dies an vielen Orten erfolgreich gelingt. Deshalb haben wir das Projekt auch im Land Bremen gefördert, nach dem Motto: Zusammen für eine gewaltfreies Miteinander!
Wie können Nachbarschaften durch Projekte wie StoP gestärkt werden? Darüber sprechen wir gemeinsam mit der Gründerin des Programms, Prof. Sabine Stövesand, mit Aktiven aus Nachbarschaften, der StoP-Koordinatorin in Bremen Tenever, mit Fachleuten der lokalen Prävention und interessierten Communities.
Teilnahmegebühr: Kostenfrei
Veranstalter: Landeskoordinierungsstelle Istanbul-Konvention bei der Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz
BarrierefreiheitBarrierefrei
Kontakt
Anne Faltmann (SGFV) E-Mail: anne.faltmann@gesundheit.bremen.de
Anne Faltmann (SGFV) E-Mail: anne.faltmann@gesundheit.bremen.de