"Swinging Bremen - Jazzgrooves bei Luftalarm"
Der fiktive Roman basiert auf Zeitzeugenberichten der so genannten Swingjugend in Bremen, die im Dritten Reich für ihre Leidenschaft, den Jazz, einiges aufs Spiel setzten. Die Lesung wird musikalisch passend begleitet durch den Schellackplatten-DJ Guido Bolero.
Die Nazis sind an der Macht, und der Krieg ist auch in der Stadt spürbar, aber der 16-jährige Johnny und seine Freunde wollen lieber im Swingtakt tanzen als im Gleichschritt marschieren – mit Jazz, schicken Klamotten und langen Haaren. Die Bremer Swingkids wollen ihre Freiheitsträume trotz HJ-Streifen und Razzien, Gestapo und Luftkrieg leben. Doch ihre Liebe zur amerikanischen Musik und die Abneigung gegen das Regime bringen sie unweigerlich in Gefahr. Ein Roman zwischen heißen Rhythmen und Bombennächten, erster Liebe und Verrat. Basierend auf Zeitzeugenberichten entwirft die Autorin ein genaues Bild von Bremen im Zweiten Weltkrieg und jenen rebellischen Jugendlichen, die von den Nazis wegen harmloser Swingtänze gehasst wurden.
Kellner Verlag E-Mail: info@kellnerverlag.de