Tim Pröse liest aus „Jahrhundertzeugen“ mit einer Hommage an Sophie Scholl

Für sein Buch „Jahrhundertzeugen“ hat sich Pröse mit dem Judenretter Berthold Beitz, den letzten beiden Hitler-Attentätern, der Witwe des legendären Oskar Schindler und mit dem letzten Überlebenden seiner berühmten Liste getroffen. Er begegnete auch den letzten Verwandten von Graf Stauffenberg, Anne Frank und den Geschwistern Scholl. Ob Widerstandskämpfer oder Holocaust-Überlebende – die Lebenswege dieser besonderen Menschen beeindrucken gerade in unserer so unruhigen heutigen Zeit. In 18 eindrucksvollen Poträts erzählt Pröse von ihrem Leben und ihrer Botschaft: ein Plädoyer der Unangepassten für mehr Toleranz und gegen das Vergessen!
Mit "Hommage an Sophie Scholl" war Pröse bereits an mehr als 100 Schulen zu Gast.
Tim Pröse, geboren 1970 in Essen, ist Autor und freier Journalist. Sein 2020 erschienenes Buch "Jan Fedder – Unsterblich" schaffte es aus dem Stand heraus auf Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste. Darauf folgte 2022 ein weiterer Platz 1 mit dem Porträt eines Stalingrad-Überlebenden: „Hans-Erdmann Schönbeck … und nie kann ich vergessen“. Tim Pröse studierte Kommunikationswissenschaften, Politik und Psychologie, war Chefreporter der Münchner Abendzeitung sowie Redakteur des Focus und wurde mit dem „Katholischen Medienpreis“ ausgezeichnet. 2016 erschien sein Longseller „Jahrhundertzeugen. Die Botschaft der letzten Helden gegen Hitler“
Zum Ablauf:
Grußwort: Frank Imhoff (Präsident der Bremischen Bürgerschaft)
Lesung von Tim Pröse
Get-Together / Buchsignieren
einladung@buergerschaft.bremen.de Veranstalter: Bremische Bürgerschaft BarrierefreiheitFahrstuhl & Behinderten-WC vorhanden Kontakt
Michaela Kruse (Bürgerschaftskanzlei) Telefon: 361-12426