Umwelt / Nachhaltigkeit
Trinkwasser und Klimaschutz - Wie kann ich im Alltag Wasser und Klima schützen?

"Wir nutzen Wasser nicht nur zum Trinken oder Kochen – das meiste Wasser wird in Industrie und Landwirtschaft für ganz andere Zwecke „verbraucht“. Wir schauen gemeinsam, was sogenanntes „virtuelles Wasser ist, wo überall Wasser verbraucht wird, was der Kauf einer Jeans oder von Wintertomaten mit dem Wasserverbrauch in anderen Ländern zu tun hat und wie wir mit unserem Konsumverhalten das Klima beeinflussen. Zudem gibt es einen Einblick in die Arbeit des BUND Bremen zum Thema Trinkwasser und Ressourcenschutz und ganz praktische Tipps zum Wasserschutz.
In Kooperation mit dem BUND Landesverband Bremen."
Teilnahmegebühr: kostenlos
Anmeldung:
Online-Anmeldung
Veranstalter: Bremer Volkshochschule
Kooperationspartner: BUND Landesverband Bremen
BarrierefreiheitIn der Regel sind die Veranstaltungsräume der Bremer Volkshochschule barrierefrei zugänglich. Bitte informieren Sie sich im Zweifelsfall vorab bei den für die Veranstaltung verantwortlichen Mitarbeiter:innen.
Kontakt
Bremer Volkshochschule E-Mail: info@vhs-bremen.de Telefon: 0421 361-12345
Bremer Volkshochschule E-Mail: info@vhs-bremen.de Telefon: 0421 361-12345