„Vertreibung von Gerta Schnirch“
Die Theatervorstellung ist verbunden mit dem Auftritt der Autorin Kateřina Tučková.
Das Projekt „Vertreibung von Gerta Schnirch“ stellt auf der Bühne die Vertreibung der deutschen Bevölkerung aus der Tschechoslowakei, die zwischen 1945 und 1947 stattfand. Ziel der Kombination von Fiktion, Theateraufführung und Webplattform ist es, die Probleme, Konflikte und vor allem die Ambiguität dieses historischen Ereignisses möglichst relevant darzustellen. Die Geschichte von Gerta Schnirch, dargestellt im preisgekrönten historischen Roman „Die Vertreibung von Gerta Schnirch“ der Schriftstellerin Kateřina Tučková, wurde zur symbolischen Grundlage des gesamten Projektes. Es handelt von einer jungen Frau aus einer in Brünn lebenden tschechisch-deutschen Familie, die versucht, mit ihrer Tochter Barbora die Kriegszeit zu überleben.
bremer shakespeare company E-Mail: info@shakespeare-company.com Telefon: 0421 / 500 222