Geschichte und Erinnerung
Vom Bunker Valentin zur Baracke Wilhelmine

Drei große Rüstungsprojekte haben in der Zeit des „Dritten Reiches“ die Gegend rund um Bremen-Farge überformt: das Treibstoffdepot „Wasserberg“, der Reichsölhof Farge und der als verbunkerte U-Boot-Werft vorgesehene Bunker „Valentin“. Ihnen zugeordnet waren mehrere Lager für Arbeiter und ihre Bewacher. Mit Genehmigung der Bundeswehr führt dieses Rad-Seminar auch über den Standortübungsplatz Schwanewede und zur Baracke „Wilhelmine“. Die Tour endet in der Ortsmitte von Schwanewede im Bereich des ehemaligen Kriegsmarinelagers Heidkamp. Auf stellenweise schlechter Wegstrecke erfahren die Teilnehmenden die historischen Orte der Rüstungs- und Lagerlandschaft und setzen sich in Gesprächsform damit auseinander.
Teilnahmegebühr: 12 Euro, ermäßigt 10 Euro
Anmeldung:
0421-3461535 Veranstalter: Evangelisches Bildungswerk Bremen Kontakt
Evangelisches Bildungswerk Bremen E-Mail: bildungswerk@kirche-bremen.de Telefon: 0421-3461535
0421-3461535 Veranstalter: Evangelisches Bildungswerk Bremen Kontakt
Evangelisches Bildungswerk Bremen E-Mail: bildungswerk@kirche-bremen.de Telefon: 0421-3461535