Gesellschaft
Von Papenburg nach Neuruppin – Zyklus für Maria und Fünfzehn von Achthundert

Doppelausstellung mit Hannah Bischof und Marikke Heinz-Hoek.
Hannah Bischofs Bilder-Zyklus über das Schicksal ihrer Großmutter Maria Fenski und Marikke Heinz-Hoeks feinfühlige Porträts von Bremer Opfern der NS-Medizinverbrechen erzählen auf ganz unterschiedliche künstlerische Weise vom Drama der „Euthanasie". Beide Künstlerinnen setzen sich mit dem organisierten Tötungsprogramm der Nationalsozialisten an psychisch kranken und behinderten Menschen auseinander. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen die Menschen, ihre Lebensgeschichten und die Suche nach der Wahrheit ihres traurigen Schicksals.
Teilnahmegebühr: kostenlos
Veranstalter: KulturAmbulanz
BarrierefreiheitBarrierefrei
Kontakt
KulturAmbulanz E-Mail: info@kulturambulanz.de Telefon: (0421) 408-1757
KulturAmbulanz E-Mail: info@kulturambulanz.de Telefon: (0421) 408-1757