80 Jahre Überfall auf die Sowjetunion
Vor 80 Jahren – „Schießen müsst Ihr“ oder: Das Massaker in Babyn Jar

Wehrmacht, SS und SD organisierten das Massaker in Babyn Jar am 29. und 30. September 1941. Auch Männer aus Bremen waren an dem Mord von über 33.000 jüdischen Kindern, Frauen und Männer beteiligt. Wie beschreiben Polizisten des Bremer Polizeibataillons in den 1960/70er Jahren in ihren Vernehmungen ihre Taten? Keiner wurde verurteilt, viele konnten ihre Karriere in der Polizei fortsetzen.
Vor und nach der Sprache der Täter wird Stephan Schrader /Dt. Kammerphilharmonie Preludes von Mieczyslaw Weinberg spielen.
Grußwort: Ulrich Mäurer, Senator für Inneres
Eine Veranstaltung im Rahmen des Programms zu 80 Jahre Beginn des Vernichtungskrieges gegen die Sowjetunion.
Anmeldung:
Anmeldung unter https://www.shakespeare-company.com/spielplan/
Veranstalter: Landeszentrale für politische Bildung Bremen, bremer shakespeare company, Erinnern für die Zukunft e.V., Der Senator für Inneres
BarrierefreiheitInformationen zur Barrierefreíheit erhalten Sie beim Veranstalter
Kontakt
Tobias Peters E-Mail: tobias.peters@lzpb.bremen.de Telefon: 0421 361 2098
Tobias Peters E-Mail: tobias.peters@lzpb.bremen.de Telefon: 0421 361 2098