Wahl-O-Mat zum Aufkleben

Am 17. April 2023 geht der Wahl-O-Mat zur Bürgerschaftswahl online. Zusätzlich bieten wir vom 26. bis zum 28. April 2023 den Wahl-O-Mat zum Aufkleben in unserem Pop Up Store in der Bgm.-Smidt-Str. 75 an. Dieser funktioniert völlig analog und ohne Internetanschluss!
Jeweils von 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr können Schulklassen und Jugendgruppen in Bremerhaven mit Vorabanmeldung den Wahl-O-Mat zum Aufkleben mit seinen 38 Thesen in einem 70-minütigen Besuch durchspielen. Wir empfehlen den Besuch für Schulklassen ab Jahrgangsstufe 10. Gruppengröße von 12 bis 25.
Jeweils von 12.30 Uhr bis 17.30 Uhr ist der Wahl-O-Mat in Bremerhaven für die Öffentlichkeit (Einzelbesucher:innen, Familien, Menschen aus Vereinen und Quartieren) ohne Anmeldung geöffnet. Das Angebot ist kostenfrei.
In unserem Pop Up Store finden Sie zudem zahlreiche Publikationen zu Demokratie, Europa und aktuellen politischen Themen kostenfrei zum Mitnehmen.
Der Wahl-O-Mat zum Aufkleben enthält - wie das Online-Tool - 38 Thesen und alle 16 Parteien, die zur Wahl der Bremischen Bürgerschaft antreten.
Die Besucher:innen können beim Wahl-O-Mat zum Aufkleben gemeinsam die 38 Thesen besprechen. Ihre Zustimmung oder Ablehnung einer These können sie dann durch das Anbringen von grünen und roten Klebepunkten zeigen. Am Ende wird über einen Lochkarten-Scanner das Wahl-O-Mat-Ergebnis errechnet und wie ein Kassenbon ausgedruckt.
Der Besuch wird von Teamer:innen der Jugendredaktion und Mitarbeiter:innen der Landeszentrale für politische Bildung Bremen begleitet.
Weitere Informationen zum Wahl-O-Mat
und zur Bürgerschaftswahl
Zur Anmeldung für das Angebot am Vormittag schreiben Sie uns bitte eine E-Mail unter bremerhaven@lzpb.bremen.de bis zum 21. April 2023 mit folgenden Angaben:
- Name der Schule/Jugendgruppe
- Ansprechpartner/in (Name / Mail / Handy.nr.)
- Angemeldete Klasse/Kurs (Jahrgang)
- Anzahl der teilnehmende Schüler:innen/Jugendlichen (12 bis max. 25 - 30)
- Wunschtermin(e)
- Mittwoch, 26.04.2023 von 8:15 bis 9:30 Uhr oder 9:45 bis 11:00 Uhr oder 11:15 bis 12:30 Uhr
- Donnerstag, 27.04.2023 von 8:15 bis 9:30 Uhr oder 9:45 bis 11:00 Uhr oder 11:15 bis 12:30 Uhr
- Freitag, 28.04.2023 von 8:15 bis 9:30 Uhr oder 9:45 bis 11:00 Uhr oder 11:15 bis 12:30 Uhr
Wenn Sie mehrere mögliche Termine angeben, ist es wahrscheinlicher, dass die Durchführung mit Ihrer Klasse/Gruppe realisiert werden kann.
Lena Prötzel E-Mail: lena.proetzel@lzpb.bremen.de Telefon: 0471 450 38