Politisches System / Demokratie / Rechtsordnung
Wahlsprechstunde

In den Wahlsprechstunden werden verständlich und interaktiv Informationen rund um die Bundestagswahl vermittelt. Dabei werden u.a. folgende Fragen und Themen aufgegriffen:
- Was wird gewählt? (Kandidat:innen und Parteien)
- Wie wird gewählt? (Musterstimmzettel, Erst- und Zweitstimme)
- Wahlmöglichkeiten (Schwerpunkt Briefwahl und Antragsmöglichkeiten)
- Wahlentscheidung (Übersicht Parteiprogramme, Wahl-O-Mat),
- Vorstellung Informationsmaterialien zur Wahl (in leichter Sprache)
Die ca. 1,5-stündigen Workshops sind interaktiv angelegt: Die Teilnehmer:innen können den Wahlgang mit einem Musterstimmzettel und auch den Umgang mit den Briefwahlunterlagen proben.
Die Wahlsprechstunden richten sich an alle Bürger:innen Bremens und sind öffentlich. Die Teilnahme ist kostenlos.
Bitte beachten Sie, dass im Hause die 3 G-Regelung gilt. Ein Nachweis muss vorgezeigt werden. Bei Bedarf gibt es die Möglichkeit, vor Ort einen Selbsttest durchzuführen. Zudem gilt medizinische Maskenpflicht und die Abstandsregelung.
Teilnahmegebühr: kostenfrei
Anmeldung:
Anmeldung bitte bei Inga Neumann
0421 - 361 9953
inga.neumann@afsd.bremen.de Veranstalter: Landeszentrale für politische Bildung Bremen Kooperationspartner: Bürger- und Sozialzentrum Huchting e. V. BarrierefreiheitDer Saal ist barrierefrei Kontakt
Inga Neumann E-Mail: inga.neumann@afsd.bremen.de Telefon: 0421 - 361 9953
0421 - 361 9953
inga.neumann@afsd.bremen.de Veranstalter: Landeszentrale für politische Bildung Bremen Kooperationspartner: Bürger- und Sozialzentrum Huchting e. V. BarrierefreiheitDer Saal ist barrierefrei Kontakt
Inga Neumann E-Mail: inga.neumann@afsd.bremen.de Telefon: 0421 - 361 9953