Gesellschaft Wirtschaft / Soziales

Was bringt die Vier-Tage Woche?

LZPB default vortrag kane reinholdtsen unsplash
Vortrag, Symbolbild © Edvin Johansson, unsplash
14.11.2022
17:00 Uhr
Referent:in Margareta Steinrücke, Rena Fehre Veranstaltungsort: Evangelisches Bildungswerk Bremen
Hollerallee 75
28209 Bremen

Mehr und mehr Firmen experimentieren mit der Umverteilung von Arbeitszeit auf weniger Wochentage. Was bringt das für Arbeitnehmer:innen?

Führt die Verkürzung zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie oder zu Arbeitsverdichtung, also mehr Stress? Margareta Steinrücke (Bremer Arbeitszeitinitiative) und Rena Fehre (RKW Servicestelle Beruf und Familie) diskutieren, wie Modelle der Arbeitszeitverkürzung Zufriedenheit und Gerechtigkeit schaffen können, wo uns gute Beispiele inspirieren und welche Stolperfallen es gibt.

Veranstaltung in Kooperation mit dem evangelischen Bildungswerk Bremen, dem Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt und der Bremer Arbeitszeitinitiative.

Teilnahmegebühr: kostenfrei Anmeldung: Online-Anmeldung erforderlich Veranstalter: Evangelisches Bildungswerk Bremen Kooperationspartner: Bremer Arbeitszeitinitiative Barrierefreiheitbedingt barrierefrei Kontakt
Sonja Borski E-Mail: sonja.borski@kirche-bremen.de