Gesellschaft

Was wir von Experimenten zu gendersensibler Sprache lernen können

vhs bremen logo pos h rgb v2
05.03.2025
18:00 Uhr
Referent:in Lisa Zacharski Veranstaltungsort: vhs im Bamberger-Haus
Raum 314
Faulenstraße 69
28195 Bremen

Die öffentliche Debatte um gendersensible Sprache wird sehr emotional geführt:
Manche setzen sich vehement für den Erhalt des altbekannten, generisch intendierten
Maskulinums ein, andere fordern die Verwendung kreativer neuer Formen,
zum Beispiel des Gendersterns.
Aber welche Formen sind eigentlich geeignet, Menschen aller Geschlechter
gleichermaßen anzusprechen?
Psycholinguistische Studien sind dieser Frage in den vergangenen Jahrzehnten
auf den Grund gegangen.
Im Vortrag werden Methoden und Ergebnisse einiger wichtiger Studien eingeführt
und erklärt.
Anschließend soll diskutiert werden, ob und wie die Verwendung genderbewusster
Sprache einen Beitrag zu einer diskriminierungsfreien Gesellschaft leisten kann.

Die Veranstaltungszeit ist von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr.

Teilnahmegebühr: 8,00 € Veranstalter: vhs Bremen BarrierefreiheitInformationen zur Barrierefreiheit erhalten Sie beim Veranstalter.