Gedenkprogramm 27. Januar

Wer waren die vier „Gerechten“ aus Bremen?

DSC 0061
Bild aus "Die letzten Tage der Menschheit" im Bunker Valentin, 2001 (c) Jörg Landsberg (Bremer Theater)
18.02.2025
19:00 Uhr
Referent:in Marion Reich Veranstaltungsort: Landeszentrale für politische Bildung
Birkenstraße 20/21
28195 Bremen

Seit 1963 verleiht die israelische Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem den Titel „Gerechte unter den Völkern“ an Nichtjuden, die sich unter hohem persönlichen Risiko für die Rettung ihrer jüdischen Mitmenschen eingesetzt haben. Mittlerweile wurden mehr als 28 000 Menschen geehrt, über 650 aus Deutschland. Vier davon - drei Frauen und ein Mann - stammten aus Bremen. Ihr Wirken soll näher beleuchtet werden.

Teilnahmegebühr: Kostenfrei Veranstalter: Landeszentrale für politische Bildung Bremen, Bremer Frauenmuseum e.V. BarrierefreiheitBarrierefrei Kontakt
Tobias Peters E-Mail: tobias.peters@lzpb.bremen.de Telefon: 0421 361 2098