„Zwischen Petition und Rebellion: antikolonialer Widerstand“.

Samstag, 11.03., 17- 19 Uhr, Vernissage der Comicausstellung „Zwischen Petition und Rebellion: antikolonialer Widerstand“.
Bei der Vernissage am Sa, 11.3., spricht Elombo Bolayela, Mitglied der Bremischen Bürgerschaft, ein Grußwort. Er stammt aus der DR Kongo und war der erste schwarze Abgeordnete der Brem. Bürgerschaft!
Bei Getränken und kleinen Snacks regt ein Kurzfilm zur Diskussion und Gesprächen über Kolonialismus an und lädt zur Spurensuche im hier und heute ein.
Inhalt der Comicausstellung
Die Ausstellung basiert auf dem Comic Widerstand der Berliner NRO Initiative Perspektivwechsel. Es geht um drei Generationen antikolonialer Proteste im westafrikanischen Kamerun. Die jugendlichen Comicfiguren Acha und Kenjo begleiten die Besucher:innen auf ihrer Reise durch drei Epochen des Widerstands, kommentieren die dort erzählten Ereignisse aus ihrer Perspektive und diskutieren ihre Auswirkungen auf die Gegenwart. Die Widerstandskämpfe stehen exemplarisch für verschiedene Generationen und soziale Gruppen, die sich gegen Kolonialismus und dessen Erbe wehr(t)en. Sie machen das Ausmaß rassistischer Kolonialpolitik Deutschlands, Frankreichs und Großbritanniens in Kamerun deutlich. Zusätzliche interaktive Elemente laden zum Mitmachen ein.
Zielgruppe: ab 15 Jahre
Ausstellungsdauer: Sa, 11.3.- Do, 6.4.
Öffnungszeiten: Di, Do 10-16 Uhr, So: 13-16 Uhr, siehe auch Öffnungszeiten des Doku. (Achtung: Veränderte Zeiten in Osterferien).
Anmeldung Schulklassen:
Für Schulklassen ua. Gruppen wird die Ausstellung durch zusätzliche Methoden gerne angeleitet. Weitere Informationen und Anmeldung an Jean Philippe Zock Zang: projektkoordination@freenet.de
Gefördert wird das Projekt aus Mitteln von: Senator für Kultur, Decol, Partnerschaft für Demokratie
Mo Witzki (biz) E-Mail: projekte@bizme.de