Geschichte und Erinnerung
Gesellschaft
Wirtschaft / Soziales
Kaffeestadt Bremen

Bremen ist ein Zentrum europäischer Kaffeetradition. Neben der Geschichte des Kaffees geht es um den Kaffeeanbau in Ländern wie Guatemala, Kolumbien oder Vietnam und um die Menschen, die dort vom Kaffee leben. Auch der Geschmack kommt nicht zu kurz: Wie beeinflussen Herkunft, Bohnensorten, Röstung, Brühverfahren und biologischer Anbau die Bekömmlichkeit und den Geschmack? Geplant: Besichtigung einer Kaffeerösterei.
Veranstaltungstage: 16.10. bis 20.10.2023
Uhrzeit: 9:00 bis 14:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 99 Euro
Anmeldung:
Online-Anmeldung
Veranstalter: Bremer Volkshochschule
BarrierefreiheitIn der Regel sind die Veranstaltungsräume der Bremer Volkshochschule barrierefrei zugänglich. Bitte informieren Sie sich im Zweifelsfall vorab bei den für die Veranstaltung verantwortlichen Mitarbeiter:innen.
Kontakt
Bremer Volkshochschule E-Mail: info@vhs-bremen.de Telefon: 0421-361-12345
Bremer Volkshochschule E-Mail: info@vhs-bremen.de Telefon: 0421-361-12345