12.11.–30.06.2023
21.01.–30.06.2023
Verschleppt. Versklavt. Vergessen? Zwangsarbeit in Bremen 1939-1945
17.02.–27.04.2023
Walerjan Wrobel. Zwei Blicke auf das Unrecht am jungen Zwangsarbeiter
11.03.–06.04.2023
„Zwischen Petition und Rebellion: antikolonialer Widerstand“.
15.03.–15.04.2023
Die braunen Horden. Zur Geschichte der Sturmabteilung (SA) in Bremen und Nordwestdeutschland
21.03.2023
Drei Tage im März
22.03.–10.04.2023
„Ausgetragen. Die Pfadfinderpost im Warschauer Aufstand 1944“
22.03.2023
„Spezialist für Augenkrankheiten und Antisemitismus“
22.03.2023
„Gefährlicher Glaube. Die radikale Gedankenwelt der Esoterik“
22.03.2023
Der vermessene Mensch
23.03.2023
Wahlsprechstunde zur Bürgerschaftswahl 2023
23.03.2023
Der vermessene Mensch
23.03.2023
Der russische Krieg in der Ukraine und die Reaktion in der Tschechischen Republik
23.03.2023
„Darf man das noch so sagen?“
23.03.2023
Minimalismus und Nachhaltigkeit
23.03.2023
Vernichtungskrieg im Osten
24.03.2023
90 Jahre Machtübernahme der Nazis
24.03.2023
Widerstände gegen Weltbürgerlichkeit
25.03.–25.03.2023
Werder Bremen - schon immer antifaschistisch!?
26.03.2023
Herr Tegtmeier - Förster: Der Wald im Klimawandel
28.03.2023
Wahlsprechstunde zur Bürgerschaftswahl 2023
29.03.2023
Die Kampagne für Saubere Kleidung kennen lernen
29.03.2023
Deutschland vom Musterstaat zum Entwicklungsland
30.03.–03.04.2023
„Auf Spuren der NS-Verfolgung in Prag, Lidice und Theresienstadt“
07.04.2023
Betzavta - Demokratische Entscheidungen und die Gleichberechtigung der Geschlechter
07.04.2023
Interkulturelle Kommunikation
07.04.2023
Zwischen Globalismus und Demokratie
09.04.2023
Macht.machen
11.04.2023
Über Rassismus reden - aber wie?
11.04.–27.06.2023
Re:Generation
12.04.2023
Henny Brunken - Eine fast vergessene Heldin
12.04.2023
Hat Europa eine kulturelle Identität?
13.04.2023
Wahlsprechstunde zur Bürgerschaftswahl 2023
18.04.2023
Wahlsprechstunde zur Bürgerschaftswahl 2023
18.04.2023
Vor 80 Jahren: Der jüdische Aufstand im Warschauer Ghetto
19.04.2023
Wahlsprechstunde zur Bürgerschaftswahl 2023
20.04.2023
medienpädagogischer Fachtag: GameChanger - Perspektiven auf Digitale Spiele
20.04.2023
Wahlsprechstunde zur Bürgerschaftswahl 2023
20.04.2023
„Wie viel: Was wir mit Geld machen und was Geld mit uns macht“
21.04.2023
Diversität verstehen
21.04.2023
Kanadas kluge Köpfe - Basis einer liberalen Demokratie!?
21.04.2023
Indianische Frauen in Nordamerika
22.04.2023
"Was ist Antislawismus?"
23.04.–23.04.2023
Gedenkstätte Kriegsgefangenenlager Sandbostel
25.04.2023
Wahlsprechstunde zur Bürgerschaftswahl 2023
25.04.2023
Wahlsprechstunde zur Bürgerschaftswahl 2023
26.04.2023
Willkommen im Anthropozän
27.04.2023
Wahlsprechstunde zur Bürgerschaftswahl 2023
30.04.2023
Yi Yi Prue - Anwältin, Menschenrechts- und Klimaaktivistin
04.05.2023
"Gewalt im Lande Gandhis"
04.05.2023
„Die gereizte Frau“
05.05.2023
EU-Rallye: Europe around the corner! - Ich, Bremen und Europa
06.05.2023
Ben Marzeion - Gletscherforscher
10.05.2023
Nachhaltig, sicher, genussvoll - was trifft den modernen "Geschmack?
18.05.2023
Die Wiederfindung der Nation
23.05.2023
Gleichheit der Geschlechter - mehr (Ge)schlecht als (ge)recht?
14.06.2023
Make Wahlen Great Again - Wer eine Wahl hat sollte sie auch nutzen
14.06.2023
In den Häusern der anderen. Spuren deutscher Vergangenheit in Westpolen
18.06.2023
Bremen zwischen Kolonialismus und Globalisierung
25.06.2023
Lesung mit Fatma Aydemir und Enrico Ippolito
26.06.2023
Spuren jüdischen Lebens in Bremen
26.06.2023
Welche Grenzen brauchen wir?
28.06.2023
Lebensmittelverschwendung vermeiden
15.07.2023