28.02.–04.05.2025
16.03.2025
"Albert Speer in der Bundesrepublik. Vom Umgang mit deutscher Vergangenheit"
16.03.2025
Pop-up-Propaganda: Epikrise der russischen Selbstvergiftung
18.03.2025
Deutsche Lebensrealitäten – Perspektiven von Rom*nja und Sinti*zze
18.03.2025
Travel for Peace - Demokratie und Verantwortung
19.03.2025
Den Schmerz der Anderen begreifen – Weltgedächtnis und Gerechtigkeit
20.03.2025
Albert Speer: Eine deutsche Karriere
23.03.–25.05.2025
"trotzdem da!"
23.03.2025
"trotzdem da!" - Kinder aus verbotenen Beziehungen zwischen Deutschen und Kriegsgefangenen oder Zwangsarbeiter*innen
24.03.2025
"Ich wollte mein Recht"
25.03.2025
Albert Speer und KZ-Zwangsarbeit in Nordwestdeutschland
26.03.2025
„Das letzte Gefecht“
26.03.2025
Frauen im Portrait: begeistern, bewegen, bewirken - Ausstellungsführung
27.03.2025
80 Jahre Befreiung - Ende von Nazi-Diktatur und Krieg in Obervieland
27.03.2025
Arbeit mit neuen Materialien für Projekttage zum Thema ›Die Deportationen der Bremer Jüdinnen und Juden nach Minsk‹
27.03.2025
Bremen-Minsk: Neue Bildungsmaterialien zur Deportation der Bremer Jüdinnen und Juden ins Minsker Ghetto und die Situation in Belarus heute
27.03.2025
Wenn Russland gewinnt: Ein Szenario
28.03.2025
Erinnerungsorten in Obervieland
28.03.2025
Heimkehr in die Innere Heimat
30.03.2025
Erinnerungspolitische Radtour
30.03.2025
„Mutti, jetzt siehst du noch deinen Ältesten“
01.04.2025
„Die letzten Tage der Menschheit“
02.04.2025
„Vertreibung von Gerta Schnirch“
02.04.2025
Peacebuilding im Sahel - der Beitrag der Zivilgesellschaft zur Bewahrung des Friedens
03.04.2025
„Unser Land spie uns aus“
03.04.2025
Wiederentdeckte Tonaufnahmen des Prozesses 1946 gegen einen der NS-Hauptkriegsverbrecher in Tschechien, Karl Hermann Frank
04.04.2025
Hannah Arendt - Die Lüge in der Politik
06.04.2025
"Albert Speer in der Bundesrepublik. Vom Umgang mit deutscher Vergangenheit"
10.04.2025
"Bauen am nationalen Haus. Architektur als Identitätspolitik”
23.04.2025
Konflikttransformation durch Geopolitik? Für eine Neujustierung der europäischen Außen- und Sicherheitspolitik
24.04.2025
Das Schweigen brechen. Gedenken an den armenischen Völkermord
04.05.2025
"Albert Speer in der Bundesrepublik. Vom Umgang mit deutscher Vergangenheit"
07.05.–11.05.2025
Studienreise nach Danzig
07.05.2025
Creating spaces - (Frei)-Räume schaffen für Friedensverhandlungen und Dialoge: Berghof Foundation Berlin
07.05.2025
Computerspielstörung, problematische Nutzung sozialer Netzwerke und mehr: Psychologie der Internetnutzungsstörungen
15.05.2025
Tag der politischen Bildung in Bremen
21.05.2025
Konflikte gewaltfrei transformieren? Nicht ohne Wissen, Methoden und Praxis
24.05.2025
Studienreise in die KZ-Gedenkstätte Neuengamme
19.06.2025
Muslimisch-jüdisches Abendbrot
30.06.–30.06.2025