13.01.2021
16.01.2021
Das Schweigen des Herrn Hassler - oder: Erinnern - die Zukunft gestalten
17.01.2021
Spuren jüdischen Lebens in Bremen
22.01–12.02.2021
Ausstellung: Verlorenes Gedächtnis?
22.01.2021
Nationalsozialismus in Bremen
24.01.2021
Gedenkveranstaltung
27.01.2021
Sowjetische Kriegsgefangene am Bunker "Valentin"
27.01.2021
Initiativen gegen Einsamkeit und Isolation in einer von Diversität geprägten Gesellschaft
27.01.2021
Schweigen ist verboten - Reden ist unmöglich
27.01.2021
Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
28.01.2021
Antisemitismus: Erinnerung - Herausforderung - Verantwortung. Vortrag von Bundestagspräsident a.D. Norbert Lammert
31.01.2021
Stolpersteine im Stephaniviertel - ein dezentrales Denkmal
31.01.2021
Spuren des NS auf dem Waller Friedhof
02.02.2021
Decolonizing Auschwitz?
Woran postkoloniale Ansätze in der Holocaustforschung scheitern
03.02.2021
Wenn Grenzen töten - die Fluchtversuche der Familie Rosenberg
04.02.2021
"Musik der Synagoge im Bremer Dom"
06.02.2021
DENKORTE in der Neustadt
09.02.2021
„Ich habe daher das Verfahren eingestellt“ - Wer war für den Tod von Theo Roodvoets und Tjark Kremer verantwortlich?
11.02.2021
Aktion 1005. Spurenbeseitigung von NS-Massenverbrechen 1942–1945
15.02.2021
Corona: Angst & Autorität II
15.02.2021
Der Kuaför aus der Keupstraße
17.02.2021
Das Konzentrationslager am Weserstrand
18.02.2021
Ausplünderung in Bremer Häfen
19.02–20.02.2021
Gedenken, Antisemitismus, Israel: Wo stehe ich?
19.02.2021
„Never again – Rock gegen rechts“
24.02.2021
Der Holocaust in den „Bloodlands“: Distrikt Galizien
26.02.2021
Geschichte wird gemacht - aber wie und von wem?
28.02.2021
Bremens ältestes Sinti-Grab- Das Grab der Familie Dickel
03.03.2021
Das Erbe von Auschwitz-Birkenau
04.03.2021
"Wenn wir wieder freikommen, sehen wir uns in Bremerhaven wieder"
04.03.2021
„Die mir von der Wehrmacht angebotenen Kriegsgefangenen sind derart entkräftet“
- Sowjetische Kriegsgefangene in Bremer Arbeitskommandos
06.03.2021
DENKORTE in der Neustadt
07.03.2021
Leben und Verfolgung der Sinti im Bremer Westen bis März 1943
07.03.2021
Stolpersteine Putzen
07.03.2021
Das Schweigen des Herrn Hassler - oder: Erinnern - die Zukunft gestalten
08.03.2021
Gedenken an die Deportation der Sinti und Roma aus Nordwestdeutschland
11.03.2021
Konzert: Dobranotch (St. Peterburg)
14.03–25.07.2021
Doppelausstellung mit Hannah Bischof und Marikke Heinz-Hoek
15.03.2021
Spuren – Die Opfer des NSU
17.03.2021
Arbeitserziehungslager Bremen-Farge. (Gestapo-)Terror gegen Arbeitsverweigerer
18.03.2021
Was haben Kolonialismus und Nationalsozialismus miteinander zu tun?
19.03.2021
Vermessen - Rassismus als Wissenschaft im Nationalsozialismus
20.03.2021
Kriegsende in Obervieland
21.03.2021
Nach Recht und Gesetz - Medizinverbrechen und die nationalsozialistische "Rassenhygiene"
23.03.2021
Spurensuche auf den Kriegsgräberstätten des Osterholzer Friedhofs
23.03.2021
Die rechte Szene in Bremen
25.03.2021
Verbrechen und Vergessen - sowjetische Kriegsgefangene in Kriegs- und Erinnerungspolitik
25.03.2021
Stolpersteine in Bremen - Biografische Spurensuche
11.04.2021
Auf der Suche nach der Wahrheit
12.04.2021
Der zweite Anschlag
18.04.2021
Wesermünde und die „Euthanasie“. Opfer der nationalsozialistischen Medizinverbrechen aus Bremerhaven
04.05–21.05.2021
Ausstellung #EUwomen
30.05.2021
Gedenktag für die Bremer Opfer der Medizinverbrechen
06.06.2021
Die Angehörigen sollten über das wahre Geschehen getäuscht werden
10.06.2021