Umwelt / Nachhaltigkeit
Gesellschaft
Lebensmittelverschwendung vermeiden

"Jeder Mensch in Deutschland wirft im Jahr um die 75 kg Lebensmittel und damit nicht nur viel Geld weg. Schon zu Hause kann viel getan werden, um diese Menge zu verringern, denn mit jedem Einkauf gibt man eine Stimme dafür ab, was in welchen Mengen und wie produziert wird. An diesem Abend erhalten Sie wichtige Tipps zur richtigen Lagerung von Obst und Gemüse und vielen weiteren Lebensmitteln, so dass die Auswirkungen auf Umwelt und Ressourcen verringert werden können.
In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bremen e.V."
Teilnahmegebühr: kostenlos
Anmeldung:
Online-Anmeldung
0421 361-12345
info@vhs-bremen.de Veranstalter: Bremer Volkshochschule Kooperationspartner: Verbraucherzentrale Bremen e.V. BarrierefreiheitIn der Regel sind die Veranstaltungsräume der Bremer Volkshochschule barrierefrei zugänglich. Bitte informieren Sie sich im Zweifelsfall vorab bei den für die Veranstaltung verantwortlichen Mitarbeiter:innen. Kontakt
Bremer Volkshochschule Fachbereich Gesellschaft, Politik, Umwelt E-Mail: politik@vhs-bremen.de Telefon: 0421-361-6357
0421 361-12345
info@vhs-bremen.de Veranstalter: Bremer Volkshochschule Kooperationspartner: Verbraucherzentrale Bremen e.V. BarrierefreiheitIn der Regel sind die Veranstaltungsräume der Bremer Volkshochschule barrierefrei zugänglich. Bitte informieren Sie sich im Zweifelsfall vorab bei den für die Veranstaltung verantwortlichen Mitarbeiter:innen. Kontakt
Bremer Volkshochschule Fachbereich Gesellschaft, Politik, Umwelt E-Mail: politik@vhs-bremen.de Telefon: 0421-361-6357