Internationale Politik
Peace Now? Herausforderungen israelischer Außenpolitik im Nahen Osten

In seinem Vortrag beschreibt Uriel Kashi aus israelischer Perspektive die Veränderungen, die der Nahe Osten seit 1948 bis heute durchlaufen hat. Dabei geht er ausführlich auf die außenpolitischen Herausforderungen Israels nach der Staatsgründung ein und zeigt, wie die islamische Revolution im Iran 1979 und insbesondere das Ende des Kalten Krieges 1991 auch im Nahen Osten nach und nach zu einer Neuordnung geführt haben. In einem zweiten Teil spricht er ausführlich über die Bedeutung der USA, des Iran und der Türkei für die Region heute und erklärt die Hintergründe, die die kürzliche Normalisierung der Beziehungen zwischen Israel, den Vereinigten Arabischen Emiraten und mit Bahrain ermöglicht haben.
Teilnahmegebühr: Kostenfrei
Veranstalter: akriba - Antisemitismuskritische Bildungsarbeit / LidiceHaus
BarrierefreiheitBarrierefrei
Kontakt
Akriba E-Mail: akriba@lidicehaus.de
Akriba E-Mail: akriba@lidicehaus.de