Gesellschaft
Kultur / Medien
SATZWENDE Bücher. Themen. Gespräche.

Aus der Perspektive des Mädchens Ela erzählt Daniela Dröscher in ihrem Roman
'Lügen über meine Mutter' eine Familiengeschichte in einem deutschen Dorf der achtziger Jahre. Ihr autofiktionaler Roman handelt vom ständigen Kampf der Mutter gegen ihr Übergewicht und von der Niedertracht des Vaters in dem damals noch unhinterfragten patriarchalen Gefüge. Zugleich reflektiert Daniela Dröscher in ihrem Buch dialogisch über Herkunft, Klasse und die Auswirkungen eines Rollenmodells, das in einer Tragödie enden muss.
Die 90-minütige Veranstaltung wird von Heike Müller moderiert. Zum 1. Kalendertag desselben Monats verfasst Daniela Dröscher zum Thema #KLASSE die gleichnamige Kolumne SATZWENDE des Bremer Literaturmagazins.
Teilnahmegebühr: 10 Euro / 8 Euro
Anmeldung:
shakespeare comany - Mo-Fr 15-18 Uhr
0421-500333 Veranstalter: Literaturhaus Bremen, Bremer Literaturkontor Kooperationspartner: Literaturkontor Bremen, Literaturmagazin Bremen, bremer shakespeare company Barrierefreiheitweitgehend barrierefrei Kontakt
Christine Glenewinkel E-Mail: c.glenewinkel@bremen.de
0421-500333 Veranstalter: Literaturhaus Bremen, Bremer Literaturkontor Kooperationspartner: Literaturkontor Bremen, Literaturmagazin Bremen, bremer shakespeare company Barrierefreiheitweitgehend barrierefrei Kontakt
Christine Glenewinkel E-Mail: c.glenewinkel@bremen.de