Schlaglichter auf die Bremer Wirtschaft

Beim Dritten Bremen Forum der Friedrich-Ebert-Stiftung werfen wir Schlaglichter auf drei aktuelle Wirtschaftsthemen:
- die Gründer*innen- und die Start-Up-Szene,
- den Einzelhandel insbesondere in der Innenstadt und
- die Zukunft des Handwerks.
Wir sprechen über die Herausforderungen der aktuellen globalen Krisen der Wirtschaft und wie diesen in Bremen begegnet wird. Wie kann man trotz weltweiter Krisen einen Gründungsgeist in Bremen erhalten? Wie kann sich die Innenstadt mit dem dortigen Einzelhandel nach der Corona-Krise und trotz der hohen Inflation positionieren? Wie gut ist das Handwerk aufgestellt für Transformation, Klimawandel und die Gewinnung neuer Fachkräfte?
Drei Expertinnen und Experten werden je eine halbe Stunde mit Bremens Bürgermeister zu ihrem Thema diskutieren. Die vierte halbe Stunde der Veranstaltung ist für Fragen aus dem Publikum an alle Podiumsgäste reserviert. Unsere Gäste sind:
Dr. Andreas Bovenschulte , Bürgermeister und Präsident des Senats der Freien Hansestadt Bremen
Andreas Meyer, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Bremen
Petra Oetken, Leiterin Starthaus Bremen
Carolin Reuther, Geschäftsführerin CityInitiative Bremen Werbung e. V.
Moderation: Christine Strotmann, Friedrich-Ebert-Stiftung
Friedrich-Ebert-Stiftung, Mareike Kröpke E-Mail: mareike.kroepke@fes.de