Über Rassismus reden - aber wie?

Rassismus ist ein beherrschendes Thema der öffentlichen Debatte geworden. Gleichzeitig erleben viele Menschen, dass das Sprechen darüber alles andere als leicht ist. Wir wollen in diesem Workshop in einen konstruktiven Dialog miteinander treten. Es geht darum, eine informierte Sicht auf Rassismus und damit verknüpfte Begriffe zu erarbeiten. Sie erweitern ihre Selbstreflexion und kommunikative Handlungsfähigkeit. Mithilfe der Rassismusforschung erarbeiten wir ein Bewusstsein für die unterschiedlichen Formen und Funktionsweisen von Rassismus und verwandter Begriffe der kritischen Weißseinsforschung. Wir diskutieren anhand von Übungen unterschiedliche Fallbeispiele aus unserem beruflichen und persönlichen Alltag und wollen den eigenen Sprach- und Handlungsspielraum für rassistisch sensible Situationen erweitern.
0421 361-12345
info@vhs-bremen.de Veranstalter: Bremer Volkshochschule BarrierefreiheitOnline-Kurs Kontakt
Bremer Volkshochschule Fachbereich Gesellschaft, Politik, Umwelt E-Mail: politik@vhs-bremen.de Telefon: 0421-361-6357