Gesellschaft
Umwelt / Nachhaltigkeit
"Unser täglich Brot ..."

Neben der Geschichte zu den vielen Brot- und Brötchensorten geht es vor allem um unbequeme Fragen: Ist unser Brot noch ein gesundes Lebensmittel - im Brot stecken bis zu 200 Zusatzstoffe, die nicht angegeben werden müssen. Wo sind die traditionellen Bäcker, woher kommt das Brot im Supermarkt und was passiert schon vorher mit dem Getreide? Vorgestellt werden Güte- und Biosiegel für Lebensmittel und was sie bedeuten. Mit Exkursion.
Veranstaltungstage: 19.02. bis 23.02.2024
Zeit: 9:00 bis 14:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 95 Euro
Anmeldung:
Online-Anmeldung
Veranstalter: Bremer Volkshochschule
BarrierefreiheitIn der Regel sind die Veranstaltungsräume der Bremer Volkshochschule barrierefrei zugänglich. Bitte informieren Sie sich im Zweifelsfall vorab bei den für die Veranstaltung verantwortlichen Mitarbeiter:innen.
Kontakt
Bremer Volkshochschule E-Mail: info@vhs-bremen.de Telefon: 0421-361-12345
Kontakt
Bremer Volkshochschule E-Mail: info@vhs-bremen.de Telefon: 0421-361-12345