Gedenkprogramm 27. Januar
Wie steht die Gen Z zur NS-Zeit?
Im Online-Event stellen die Arolsen Archives – internationales Zentrum für NS-Verfolgung - die Ergebnisse ihrer qualitativen & quantitativen Studie zur Einstellung der Generation Z zum Nationalsozialismus vor. Welche Erkenntnisse lassen sich aus der Studie gewinnen? Und wie kann davon ausgehend eine moderne Vermittlung und eine lebendige Erinnerungskultur für eine junge Generation im Hier und Jetzt funktionieren?
Teilnahmegebühr: kostenfrei
Anmeldung:
Um Anmeldung wird gebeten
Veranstalter: Landeszentrale für politische Bildung Bremen, Arolsen Archive – International Center on Nazi Persecution
Kooperationspartner: Denkort Bunker Valentin, Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
BarrierefreiheitBarrierefrei
Kontakt
Tobias Peters E-Mail: tobias.peters@lzpb.bremen.de Telefon: 0421 361 2098
Tobias Peters E-Mail: tobias.peters@lzpb.bremen.de Telefon: 0421 361 2098