Gesellschaft
Zivilcourage

Wer anderen in bedrohlichen Situationen hilft zeigt Zivilcourage - und kann dadurch in eine unangenehme oder gar bedrohliche Lage geraten. Welche Möglichkeiten habe ich als Beobachter*in, insbesondere bei Gewalttaten? Was kann ich tun und was sollte ich besser lassen? Eine erfolgreiche Abwehr beginnt im Kopf und betrifft auch Körperhaltung und Stimme. Anhand konkreter Situationen werden geeignete und alltagstaugliche Möglichkeiten zum gewaltfreien Widerstand eingeübt.
Veranstaltungstage: 04.10. bis 6.10.2023
Zeit: 9:00 bis 14:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 54 Euro
Anmeldung:
Online-Anmeldung
Veranstalter: Bremer Volkshochschule
BarrierefreiheitIn der Regel sind die Veranstaltungsräume der Bremer Volkshochschule barrierefrei zugänglich. Bitte informieren Sie sich im Zweifelsfall vorab bei den für die Veranstaltung verantwortlichen Mitarbeiter:innen.
Kontakt
Bremer Volkshochschule E-Mail: info@vhs-bremen.de Telefon: 0421-361-12345
Bremer Volkshochschule E-Mail: info@vhs-bremen.de Telefon: 0421-361-12345