Die Optimistinnen Lesung und Gespräch mit Gün Tank und Naciye Celebi-Bektas Veranstalter: Bremerhaven
Salonabend „Wie Solidarität zusammenhält“ Was bedeutet „Hoch die internationale Solidarität“ im Zeitalter von social media? Veranstalter: Bremen
Erziehen Erzwingen Erniedrigen - Das Arbeitserziehungslager in Bremen-Farge Szenische Lesung aus der Reihe »Aus den Akten auf die Bühne« Veranstalter: Bremen
Bunker Requiem - NO MORE WAR Fachübergreifendes Performanceprojekt der HfK Bremen am Denkort Bunker Valentin Veranstalter: Bremen
Make Wahlen Great Again - Wer eine Wahl hat sollte sie auch nutzen Für Jugendliche und junge Erwachsene (14 bis 17 Jahre) Veranstalter: Bremen
In den Häusern der anderen. Spuren deutscher Vergangenheit in Westpolen Lesung und Gespräch mit Karolina Kuszyk Veranstalter: Bremen
Chile - Auf dem Weg zu einer neuen Demokratie? Aus der Reihe "Aus den Akten auf die Bühne" Veranstalter: Bremen
Empowerment- und Handlungsstrategien im Umgang mit antimuslimischem Rassismus Wie gehen Jugendliche mit antimuslimischem Rassismus um? Veranstalter: Online
Stadtrundgang: Überseestadt post/kolonial Handels- und Hafenbaugeschichten in der Bremer Überseestadt Veranstalter: Bremen
Open Air Lesung mit Fatma Aydemir und Enrico Ippolito Open Air Lesung im Rahmen des Bremerhavener Kultursommers Veranstalter: Bremerhaven
»BREMEN VORAN!« Von der "Bremen Enclave" zum selbstständigen Land (1946-47) »Aus den Akten auf die Bühne« zu 75 Jahre Freie Hansestadt Bremen Veranstalter: Bremen
Welche Grenzen brauchen wir? Ethik und Politik der Migration. Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live Veranstalter: Online-Kurs
Gedenken an den Völkermord in Namibia 1904-1908 und der Schlacht von Ohamakari Zentrale Gedenkveranstaltung Veranstalter: Bremen